Oktober, 2025
Kräuter Apotheke Workshop
WORKSHOP
🌿 Erfolgreicher Kräuter-Apotheke-Workshop ✨
Die Bibliothek bot kürzlich den perfekten Rahmen für den zweiten Wildkräuter-Workshop mit der erfahrenen Dipl. TEH Praktikerin & Naturkind Melanie Wieser (@mint_to_me). Ganze 17 interessierte Teilnehmerinnen – ein Kreis neugieriger Naturfreundinnen – füllten den Raum mit viel Interesse. Es war ein Abend voller "Ah’s und Oh’s", bei dem altes Wissen und praktische Anwendung Hand in Hand gingen.
Die Gruppe schritt sofort zur Tat: Gemeinsam wurde ein feuriger Fire-Cider hergestellt, eine wahre Immunbombe. Außerdem tauschten sich die Anwesenden intensiv über die vielfältigen Eigenschaften heimischer Kräuter und Pflanzen aus.
Besonders lebhaft wurde es bei der Herstellung eines pflegenden Lippenbalsams aus Honigwabe, Rapsöl, Mandelöl und ätherischen Ölen – hier packten einige begeistert mit an. Schimmernde Pigmente kamen noch mit dem MICA Pulver hinzu. Zum Abschluss mischten die fleißigen Teilnehmerinnen noch einen wohltuenden Hustensirup aus braunem Rohrzucker, Spitzwegerich und Salbei.
Melanie Wieser teilte zudem faszinierende Fakten über unsere grünen Begleiter: Vom mineralreichen Girsch für den Salat, über den komplett essbaren Löwenzahn, mit dessen Milch man sogar „Tattoos zaubern“ kann, bis hin zu den nährstoffreichen Gänseblümchen. Es wurde erklärt, dass Fichten- und Tannennadeln reich an wertvollen Terpenen (ätherischen Ölen) sind und das Springkraut Bitterstoffe, Triterpene und Öle in seinen Samen birgt. Zudem erfuhren die Teilnehmerinnen, dass der Weißdorn die Durchblutung ankurbeln kann.
Es war ein netter Abend mit tollen Gesprächen. Alle waren begeistert von der Fülle an neuen Erkenntnissen. Melanie entließ die Gruppe mit vielen wertvollen Tipps und Rezepten – von der Apfelessig-Herstellung über Fichtentee und Gesicht-Öl bis hin zur stärkenden Zitronen-Knoblauch-Kur.
Ein rundum gelungener Workshop, der Lust auf mehr Natur Wissen macht!
Rezeptideen zum downloaden: Rezeptideen